Zum Inhalt

Abschlussarbeiten

Bachelorarbeiten

Gutachter bzw. Gutachterinnnen für die Bachelorarbeiten

Für die Anmeldung der Bachelorarbeit benötigen Sie zwei Gutachterinnen bzw. Gutachter. Die dafür zugelassenen Prüferinnen und Prüfer finden Sie unter folgenden Links:

Gutachter für die Bachelorarbeit (Chemie/Chemische Biologie)

Gutachter für die Bachelorarbeit (Lehramt Chemie)

Anmeldung der Bachelorarbeit

Für die Anmeldung der Bachelorarbeit benötigen sie einen Laufzettel, der bei der Prüfungsverwaltung (Team 1, Frau Heinrich) erhältlich ist.

Weitere Informationen/Formulare

Masterarbeiten

Gutachter bzw. Gutachterinnnen für die Masterarbeiten

Für die Anmeldung der Masterarbeit benötigen Sie zwei Gutachterinnen bzw. Gutachter. Die dafür zugelassenen Prüferinnen und Prüfer finden Sie unter folgenden Links:

Gutachter für die Masterarbeit (Chemie/Chemische Biologie)

Gutachter für die Masterarbeit (Lehramt Chemie)

Anmeldung der Masterarbeit

Masterstudierende der Chemie und der Chemischen Biologie melden Ihre Masterarbeit bei Team 1 der Prüfungsverwaltung an.

Weitere Informationen/Formulare

Lehramts-Studierende mit dem Unterrichtsfach Chemie melden Ihre Masterarbeit bei Team 5 der Prüfungsverwaltung an.

Hier erhalten sie einen Laufzettel, wenn alle für die Anmeldung der Arbeit notwendigen Leistungen vorliegen.

Eidesstattliche Versicherungen

Alle Abschlussarbeiten müssen eine unterschriebene Eidesstattliche Versicherung enthalten.

Abgabe von Abschlussarbeiten

Die Abschlussarbeit muss vor Ablauf der Bearbeitungszeit elektronisch über ExaBase eingereicht werden. Nähere Informationen erhalten Sie bei der Anmeldung der Abschlussarbeit in der zentralen Prüfungsverwaltung. Bitte beachten Sie die Checkliste für die Einreichung der Abschlussarbeiten sowie die entsprechende Ordnung.

Zustellmöglichkeiten für Fristgebundenes

Folgende Zustellmöglichkeiten für Schreiben und Abschlussarbeiten, die noch schriftlich eingereicht werden müssen, stehen zur Verfügung:

  • Per Post an das Dekanat der Fakultät für Chemie und Chemische Biologie, 44221 Dortmund (Es gilt das Datum des Poststempels)
  • Persönliche Abgabe während der Öffnungszeiten im Dekanat der Fakultät für Chemie und Chemische Biologie, Otto-Hahn-Str. 6, 44227 Dortmund
  • Nach Dienstschluss sowie Samstags, Sonntags und Feiertags können Abschlussarbeiten und fristgebundene Schreiben in den Außenbriefkasten der Prüfungsverwaltung, Emil-Figge-Str. 61, 44227 Dortmund eingeworfen werden. Fristgebundene Schreiben/Arbeiten die beim Dekanat der Fakultät für Chemie und Chemische Biologie eingereicht werden müssen, müssen dementsprechend an das Dekanat adressiert sein.

Zusätzlich für Abschlussarbeiten und andere Dokumente, die bei der zentralen Prüfungsverwaltung eingereicht werden müssen:

  • Per Post an die zentrale Prüfungsverwaltung mit der Adresse: TU Dortmund, Dezernat 4.3 - Zentrale Prüfungsverwaltung, Emil-Figge-Str. 61, 44227 Dortmund
  • Persönliche Abgabe während der Öffnungszeiten der Prüfungsverwaltung, Emil-Figge-Str. 61, 44227 Dortmund

Kalender

Zur Veranstaltungsübersicht

Anfahrt & Lageplan

Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.

Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
 

Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.

Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.

Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark. Genauere Informationen können Sie den Lageplänen entnehmen.