Zum Inhalt

Promotion

Antrag auf Zulassung und Promotionsstudium

Seit dem 29.10.2010 wird die Anfertigung der Dissertation an der Fakultät für Chemie und Chemische Biologie durch einen Promotionsstudiengang begleitet (siehe Promotionsordnung). Für die Durchführung der Promotion ist vor Beginn der Arbeit ein Zulassungsantrag an den Promotionsausschuss zu stellen. Wird aufgrund des Antrags festgestellt, dass die zur Promotion erforderliche Qualifikation vorhanden ist, kann mit dem Forschungsstudium begonnen werden. Andernfalls ist zunächst ein Vorbereitungsstudium zu absolvieren.

Für das Forschungs- und das Vorbereitungsstudium, ist eine Einschreibung in den Promotionsstudiengang nach der Zulassung zur Promotion notwendig. In dem Promotionsstudiengang sind die in §9 der Promotionsordnung vom 20.03.2013 aufgeführten Leistungen zu erwerben und in einem Studienbuch nachzuweisen. Die Inhalte des Vorbereitungsstudiums werden bei der Zulassung zu diesem vom Promotionsausschuss festgelegt.

Beratung zum Promotionsstudiengang

Allgemeine Fragen zum Promotionsstudiengang beantwortet die Studienfachberatung der Fakultät für Chemie und Chemische Biologie. Bei speziellen Fragen ist Herr Dr. Schürmann der Ansprechpartner.

Regelungen zur Abgabe von Dissertationen in der Bibliothek

Kalender

Zur Veranstaltungsübersicht

Anfahrt & Lageplan

Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.

Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
 

Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.

Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.

Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark. Genauere Informationen können Sie den Lageplänen entnehmen.