Zum Inhalt

Modulhandbücher

In den Modulhandbüchern finden Sie detaillierte Beschreibungen zu den einzelnen Modulen. Bitte beachten Sie im Modulhandbuch für Studierende mit Studienbeginn ab Win­ter­se­mes­ter 2014/15 die Zuordnung zum Master-Studiengang Chemische Biologie und/oder Chemie.

Modulhandbücher aktualisiert in folgendem Semester:

Die aktuellen Wahlpflichtveranstaltungen und deren Inhalte können dem neusten Modulhandbuch entnommen werden.

Ältere Modulhandbücher

Im Master-Studiengang Chemie werden folgende Kompetenzen erworben:

  • Vertiefte und erweitere Kenntnisse und Fertigkeiten in den Fächern Anorganische, Organische, Physikalische, Analytische und Technische Chemie mit einem Schwerpunkt auf dem Niveau aktueller Forschung
  • Strategien zur Bearbeitung von Forschungsaufgaben mit wissenschaftlichen Methoden
  • Problemlösungs- und Kommunikationskompetenz
  • Kompetenz Positionen mit hohem Entscheidungsspielraum auf internationalem Niveau in den Ausbildungsfächern verantwortungsvoll einzunehmen.
  • Fähigkeit selbstständig wissenschaftlich zu arbeiten und komplexere Projekte zu organisieren, durchzuführen und zu leiten
  • Wissenschaftliche, technische und soziale Kompetenzen (Abstraktionsvermögen, systemanalytisches Denken, Team- und Kommunikationsfähigkeit, internationale und interkulturelle Erfahrung usw.), die auch zur Übernahme von Führungsverantwortung befähigen.