Zum Inhalt
Betreuer*innen und Gutachter*innen

Begutachtung der Bachelor-/Masterarbeit im Lehramt Chemie

(Stand: 16. März 2023)

Die Bachelor-bzw. Masterarbeit kann von folgenden Prüfer*innen bzw. Gutachter*innen betreut werden:

A) Unterrichtsfach Chemie

Für ein Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen sowie Berufskollegs

Professorinnen und Professoren

Prof. Dr. Philippe Bastiaens (MPI)
Prof. Dr. Susanne Brakmann
Prof. Dr. Guido Clever
Prof. Dr. Claus Czeslik
JProf. Dr. Max M. Hansmann
Prof. Dr. Sebastian Henke
Prof. Dr. Martin Hiersemann
Prof. Dr. Wolf Hiller
JProf. Dr. Müge Kasanmascheff
Prof. Dr. Stefan M. Kast
Prof. Dr. Norbert Krause
Prof. Dr. Rasmus Linser
Prof. Dr. Insa Melle
Prof. Dr. Hannes Mutschler
Prof. Dr. Daniel Rauh
Prof. Dr. Andreas Steffen
Prof. Dr. Carsten Strohmann
Prof. Dr. Herbert Waldmann (MPI)
Prof. Dr. Weberskirch
Prof. Dr. Roland Winter 

Weitere Professorinnen und Professoren

-

Privatdozenten

PD Dr. Leif Dehmelt

Wissenschaftliche Mit­ar­bei­ter

Dr. Rupert Scheuer
Dr. Andreas Brink

B) Unterrichtsfach Chemie

Für ein Lehramt an Haupt- Real-, Sekundar- und Gesamtschulen sowie Schulen mit sonderpädagogischem Förderbedarf

Professorinnen und Professoren

Prof. Dr. Insa Melle

Wissenschaftliche Mit­ar­bei­ter

Dr. Rupert Scheuer
Dr. Andreas Brink

C) Unterrichtsfach Sachunterricht

Für ein Lehramt an Grundschulen

Professorinnen und Professoren

Prof. Dr. Insa Melle

Wissenschaftliche Mit­ar­bei­ter

Dr. Rupert Scheuer

Kalender

Zur Veranstaltungsübersicht

Anfahrt & Lageplan

Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.

Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
 

Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.

Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.

Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark. Genauere Informationen können Sie den Lageplänen entnehmen.