Service
Gasflaschen
Die Ausgabe der Gasflaschen in der Fakultät CCB wird von einem Mitarbeiter der Mechanikwerkstatt durchgeführt.
Der zuständige Mitarbeiter Herr Pelz steht während der Ausgabezeiten für Anfragen im Raum FC-01-52 (Mechanikwerkstatt) zur Verfügung.
Ausgabezeiten : Montag und Freitag 10:15h - 10:45h, Mittwoch 14:00 - 14:30h
Flüssig-Stickstoff
Das Abfüllen von flüssigen Stickstoff wird von verschiedenen Mitarbeitern der Gemeinsamen Einrichtungen vorgenommen.
Für die Koordination ist der Werkstattleiter der Elektronik/IT-Werkstatt Herr Ralf Maserski zuständig.
Abfüllzeiten: Montag - Freitag 8:00-9:00h
Hausmeister
Den Hausmeister für das Chemiegebäude finden sie im Raum C1-01-729.
Sprechzeit: 11:00h-12:00h
Telefon: 0231 - 755 3338
e-Mail: hausmeisterbereich-01tu-dortmundde
Zuständigkeiten:
Annahme von Störungsmeldungen
Schlüsselausgabe/-verwaltung
Betreuung von Fremdfirmen
Entsorgung
- Hausmüll (keine Chemikalien)
- Sperrmüll (z.B. Möbel)
Gebäudereinigung
Notfälle können auch bei der Leitwarte unter der Rufnummer 3333 rund um die Uhr gemeldet werden.
Technische Hochschulbetriebe CCB
Telefon: 0231 - 755 3363
Die Technischen Hochschul-Betriebe unterhalten im Chemiegebäude eine Werkstatt, die sich um sämtliche Belange des Gebäudemanagements kümmert.
- Heizung, Klima, Lüftung
- Türen, Fenster, Bauwerk
- Gas-, Wasser-, Stromversorgung
- fest installierte Elektrotechnische Anlagen, Aufzüge
Zu all diesen Punkten finden Sie in der Werkstatt die entsprechenden Ansprechpartner.
Notfälle können auch bei der Leitwarte unter der Rufnummer 3333 rund um die Uhr gemeldet werden.
Suche & Personensuche
Kalender
Zur VeranstaltungsübersichtAnfahrt & Lageplan
Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.
Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark. Genauere Informationen können Sie den Lageplänen entnehmen.