Lehre an der Fakultät
Hinweise zu den aktuellen Lehrveranstaltungen finden Sie in Moodle.
Es gelten die Regelungen der TU Dortmund für den Betrieb und die Organisation von Lehrveranstaltungen.
Vorkurs Studium Studieninteressierte Alle Lehrveranstaltungen
Neues aus der Fakultät
Symmetriebruch in Wirt-Gast System kontrolliert optische Eigenschaften
Paper der Arbeitsgruppe Clever zusammen mit Forschern aus Japan in Nature Communications

Bisheriges JCF-Sprecher:innenteam einstimmig im Amt bestätigt
Annika Schmidt und Herr Jan-Lukas Kirchhoff bilden weiterhin das Sprecher:innenteam, als Kassenwart wurde Lars Hebenbrock gewählt.

Porosität von metallorganischen Gläsern vermessen
Eine neue Veröffentlichung der Arbeitsgruppe Henke ist im Journal Nature Communications erschienen

Drei CCB-Wissenschaftler*innen ins Junge Kolleg aufgenommen
Für ihre herausragenden Leistungen werden JProf. Max Hansmann, Dr. Elisabeth Kreidt und Dr. Leonhard Urner von der NRW-Akademie gefördert.

"Die Ausschreibung passte perfekt."
Dr. Leonhard Urner berichtet über die Einrichtung einer Nachwuchsgruppe im NRW-Rückkehrprogramm.

Exzellenzcluster Resolv feiert 10-jähriges Bestehen
Anlässlich des Jubiläums fand am 3. und 4. November ein Symposium auf Zeche Zollverein statt.

JProf. Max Hansmann erhält einen ERC Starting Grant
Der Europäische Forschungsrat fördert die Forschung von JPof. Max Hansmann mit rund 1,5 Millionen Euro fürüber fünf Jahre.

Ein Sonden-Paar zur spezifischen Inhibition der Deubiquitinase UCHL1 in Zellen
Veröffentlichung im Journal Nature Communications aus der Arbeitsgruppe Gersch

Suche & Personensuche
Kalender
Zur VeranstaltungsübersichtAuslage der Dissertation von Frau M. Sc. Rana Seymen
Auslage der Dissertation von Frau M. Eng. Jimin Hwang
Vortrag: Herrn Prof. Michael Mastalerz
Promotionsprüfung von Frau M. Sc. Vivian Bönnemann
Promotionsprüfung von Herrn M. Sc. Manish Yadav
Anfahrt & Lageplan
Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.
Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark. Genauere Informationen können Sie den Lageplänen entnehmen.