Neues aus der Fakultät

Ehrendoktorwürde für Prof. Craig M. Crews
Die TU Dortmund verleiht auf Vorschlag der Fakultät CCB den Titel "Dr. rer. nat. h. c." an Professor Craig M. Crews (Yale University).

Mit künstlicher Intelligenz auf der Suche nach neuen Arzneimitteln
Prof. Paul Czodrowski ist an einem EU-Projekt beteiligt, das Doktorandinnen und Doktoranden für die Arzneimittelforschung mit KI qualifiziert.

Erstmalige Einblicke in die Bindungssituation hochreaktiver Lithiumalkyl-Aggregate
Hochrangige Publikation über Lithiumalkyl-Aggregate findet sich als Highlight im aktuellen Trendbericht Anorganische Chemie.

Deutschland-Stipendium
Stipendien an 11 Studierende der Fakultät CCB vergeben

Auszeichnung für Chemischen Biologen
Die NRW-Akademie der Wissenschaften und der Künste nimmt Malte Gersch in das Junge Kolleg auf.

Echtzeit-Kontrolle der Dynamik eines Signalnetzwerks mit Licht
Internationales Forscherteam unter der Leitung von Leif Dehmelt veröffentlicht Forschungsergebnisse in der renommierten Fachzeitschrift "Cell Reports"

Auszeichnung für Prof. Rehage
Prof. (i. R.) Dr. Heinz Rehage erhielt auf dem „67. SEPAWA® CONGRESS“ den diesjährigen Preis der GDCh-Fachgruppe „Chemie des Waschens“.

α-Synuclein verändert die Konformation nicht-kanonischer DNA-Strukturen
Aggregation von α-Synuclein führt zu Ablagerungen in Nervenzellen von Parkinson-Patienten, es beeinflusst aber auch die Steuerung der Genaktivität.
Suche & Personensuche
Kalender
Zur VeranstaltungsübersichtAuslage der Dissertation von Frau Maiju Myllys
Promotionsprüfung von Frau Janina Niggenaber
Promotionsprüfung von Frau Birte Weyers
Promotionsprüfung von Herrn Álvaro Muñoz López
Promotionsprüfung von Herrn Pascal Lill
Anfahrt & Lageplan
Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.
Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark. Genauere Informationen können Sie den Lageplänen entnehmen.