Archiv
Exzellente Forschung an der Fakultät CCB
- Neues aus der Fakultät 2022

In der Förderlinie Exzellenz des Mercator Research Center Ruhr (MERCUR) wird in Zukunft das Projekt Targeting Cancer at the Interface of Genomics, Metabolism and Immune Surveillance (IGNITE) in gemeinsamer Leitung von Prof. Daniel Rauh (Lehrstuhl für Chemische Biologie und Medizinische Chemie an der Fakultät CCB der TU Dortmund) und Prof. Christian Reinhardt (Klinik für Hämatologie und Stammzelltransplantation des Universitätsklinikums Essen) mit insgesamt rund 1.8 Millionen Euro für 3 Jahre gefördert. IGNITE bündelt Expertisen aus Medizin, Chemie und Biologie und erlaubt innovative Forschung zur Entwicklung und Validierung neuartiger Krebsmedikamente in der Universitätsallianz Ruhr und eine nachhaltige Stärkung und Verankerung dieser wichtigen Forschung in der Region und ganz NRW. Die Förderung von IGNITE ist ein weiterer Baustein, um in der nächsten Antragsrunde der Exzellenzstrategie einen Antrag für einen gemeinsamen Exzellenzcluster zu stellen.
Drug Discovery Hub Dortmund - Twitter
Suche & Personensuche
Kalender
Zur VeranstaltungsübersichtPromotionsprüfung von Herrn M. Sc. Ulf Bednarzick
Vortrag: Herrn Dr. Stefan Borsley
Vortrag: Herrn Prof. Sébastien Goeb
Einführungsveranstaltung für das Masterstudium Chemistry bzw. Chemical Biology zum Sommersemester 2023
Vortrag: Herrn Prof. Dr. Thomas Baumgartner
Anfahrt & Lageplan
Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.
Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark. Genauere Informationen können Sie den Lageplänen entnehmen.