Zum Inhalt

Posterpreis für Tim Krokowski

-
in
  • Neues aus der Fakultät 2025
Im Rahmen der dies­jäh­rigen 4th International School on Porous Materials: MOFschool2025, die vom 16. bis 20. Juni 2025 am Comer See in Italien stattfand, wurde Tim Krokowski aus der Arbeitsgruppe Henke für seine herausragende Posterpräsentation ausgezeichnet.
Preisverleihung Tim Krokowski © AK-Henke​/​TU Dortmund

Herr Krokowski präsentierte ein Poster mit dem Titel „Reticular Design of Soluble Porous Salt Frameworks“, in dem er eine weiterentwickelte Generation sogenannter Porous Salt Frameworks (PSFs) vorstellte – einer neuartigen Klasse löslicher, poröser Materialien, die kürzlich von der Arbeitsgruppe Henke konzipiert wurde (zur Pub­li­ka­tion). Die PSFs basieren auf metallorganischen Gerüstverbindungen (MOFs, Metal-Organic Frameworks) und zeichnen sich durch ihre Löslichkeit in diversen Lösungsmitteln sowie durch eine hohe Verarbeitungsflexibilität aus.

Ein wesentliches Merkmal dieser Materialien ist die Verwendung von Natriumionen als anorganische Bausteine. Im Unterschied zu klassischen MOFs, die häufig auf nur begrenzt verfügbaren Übergangsmetallkationen beruhen, nutzt diese neue Materialklasse Natriumionen als Strukturbausteine. Natrium ist weltweit in großen Mengen vorhanden, was den nachhaltigen Charakter der PSFs unterstreicht.

Im Fokus der vorgestellten Arbeiten stehen nachhaltige Synthesestrategien sowie gezielte strukturelle Modifikationen, die zu stabileren Gerüsten mit vergrößerten Porendurchmessern führen. Diese Entwicklungen eröffnen neue Perspektiven für die Anwendung löslicher poröser Materialien, insbesondere im Bereich der selektiven Trennung von Gas- und Dampfgemischen.

Der Preis wurde von der Fachzeitschrift Frontiers in Chemistry gestiftet.

Arbeitsgruppe Prof. Henke