74th Lindau Nobel Laureate Meeting für Chemie
- Previews

Beim 74. Lindauer Nobelpreisträgertreffen (29. Juni – 4. Juli 2025) kamen 33 Nobelpreisträger:innen mit über 600 ausgewählten Nachwuchswissenschaftler:innen aus aller Welt zusammen, um sich über aktuelle Entwicklungen in der Chemie und angrenzenden Wissenschaften auszutauschen. Annika Schmidt (AK Strohmann) wurde dafür von der Fakultät CCB der TU Dortmund vorgeschlagen und konnte sich im streng selektiven Auswahlverfahren des Komitees des Lindauer Nobelpreisträgertreffen durchsetzen. Die erfolgreiche Auswahl von Paul Erik Schneider (AK Strohmann) im analogen Auswahlverfahren erfolgte basierend auf dem Vorschlag durch die Stiftung Stipendien-Fonds des Verbandes der Chemischen Industrie. Die Teilnahmekosten beider Teilnehmer in Höhe von jeweils 5000 Euro wurden vom Verband der Chemischen Industrie (VCI) als Sponsor übernommen.
Im direkten Austausch mit Nobelpreisträgern wie David MacMillan (siehe Bild), John Jumper, Martin Chalfie, Richard Schrock, Ben Feringa und Dan Shechtman erhielten beide Doktorand:innen wertvolle Einblicke in unterschiedliche Forschungsansätze und akademische Werdegänge. Das eng getaktete wissenschaftliche Programm bot dafür Möglichkeiten zum wissenschaftlichen als auch persönlichen Austausch. Ob beim gemeinsamen Picknick, Abendessen oder in offenen Gesprächsrunden – die persönlichen Begegnungen mit den Nobelpreisträgern und den jungen internationalen Nachwuchswissenschaftler:innen boten wichtige Impulse für die eigene wissenschaftliche Laufbahn und die Möglichkeit, ein internationales Netzwerk exzellenter Nachwuchsforschender aufzubauen.
Wir bedanken uns herzlich beim Verband der Chemischen Industrie (VCI) und dem Komitee des Lindauer Nobelpreisträgertreffen für diese außergewöhnliche Möglichkeit für Frau Schmidt und Herrn Schneider und wünschen ihnen für ihre Karriere viel Erfolg.