MINT-EC-Camp: „EinBlick ins Molekularlabor"
- Neues aus der Fakultät 2025

Am 1. Oktober besuchten 16 ausgewählte Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland im Rahmen des MINT-EC-Camps „EinBlick ins Molekularlabor“ die Fakultät für Chemie und Chemische Biologie (CCB) der TU Dortmund. Die Nachwuchsforscherinnen und -forscher absolvierten am Heisenberg-Gymnasium Dortmund ein einwöchiges Programm und erhielten an diesem Tag spannende Einblicke in die Forschungsarbeit der Fakultät.
Unter Anleitung von Dr. Malte Gersch (Forschungsgruppenleiter an der Fakultät CCB und dem MPI Dortmund) und Dr. Matthias Müller (Akademischer Rat an der Fakultät CCB) lernten die Teilnehmenden die Strukturanalyse von Proteinen mittels Röntgenkristallografie kennen – von einer Einführung in die theoretischen Grundlagen bis zu praktischen Experimenten im Labor. Dabei wurde deutlich, wie entscheidend das Verständnis von Proteinstrukturen für die Entwicklung neuer Wirkstoffe und die Erforschung von Krankheiten ist, die durch Fehlregulationen oder Mutationen entstehen. Zugleich erhielten die Schülerinnen und Schüler Einblicke in die Rolle von Proteinen bei der Steuerung zellulärer Prozesse und deren Bedeutung für die moderne biochemische Forschung.
Der Besuch bot den engagierten Teilnehmenden nicht nur einen Blick hinter die Kulissen aktueller Forschung in der Chemischen Biologie und Medizinischen Chemie, sondern auch die Möglichkeit, sich in persönlichen Gesprächen mit Doktorandinnen und Doktoranden über das Studium und den Forschungsalltag an der TU Dortmund auszutauschen.