Lehre an der Fakultät / Informationen zu Corona-Maßnahmen
Hinweise zu den aktuellen Lehrveranstaltungen finden Sie in Moodle.
Es gelten die Regelungen der TU Dortmund für den Betrieb und die Organisation von Lehrveranstaltungen.
Corona-Maßnahmen Studium Studieninteressierte Alle Lehrveranstaltungen
Neues aus der Fakultät
Die Technische Universität Dortmund trauert um apl. Professor Dr. Manfred Lehnig
Apl. Professor Dr. Manfred Lehnig verstarb am 01.07.2022

15. Tag der Chemie und Absolventenfeier
Die Fakultät CCB zeichnet ihre Studierenden und Promovierten aus.

Wissenschaftspreis der Prof. Reinhard-Zellner-Stiftung für JProf. Müge Kasanmascheff
Mit dem Wissenschaftspreis 2022 wird JProf. Müge Kasanmascheff geehrt für ihre herausragenden wissenschaftlichen Beiträge in der EPR Spektroskopie.

Mitarbeiter der Fakultät von der IHK Dortmund ausgezeichnet
Yannick Gauert wurde Preisträger als Jahrgangsbester im Beruf Elektroniker für Geräte und Systeme

Die Fakultät trauert um Harvey Boll
Der Student der Chemischen Biologie ist im Alter von nur 20 Jahren überraschend verstorben.

Herbert Waldmann für bahnbrechenden Beitrag zur Chemischen Biologie ausgezeichnet
Prof. Dr. Dr. h.c. Herbert Waldmann mit dem „Nauta Pharmacochemistry Award“ ausgezeichnet

FCI-Dozentenpreis 2022 an JProf. Dr. Max Hansmann
Der Dozentenpreis 2022 des Fonds der chemischen Industrie wird an Max Hansmann im Rahmen der Steinheimer Gespräche in Mainz verliehen.

Land NRW fördert neues Forschungsnetzwerk CANTAR mit 19,4 Mio. Euro
Prof. Daniel Rauh leitet einen Forschungsbereich im Netzwerk, das die Wirkstoffforschung in der Onkologie vorantreiben soll.

Suche & Personensuche
Kalender
Zur VeranstaltungsübersichtSchnupperUni – Studieren auf Probe
Auslage der Dissertation von Frau M. Sc. Tzu-Chen Lin
Promotionsprüfung von Frau M. Sc. Sarah Zinken
Promotionsprüfung von Frau M. Sc. Silvia Chines
Vortrag: Dr. Vitalie Stavila
Anfahrt & Lageplan
Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.
Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark. Genauere Informationen können Sie den Lageplänen entnehmen.