Die Technische Universität Dortmund trauert um apl. Professor Dr. Manfred Lehnig
- Neues aus der Fakultät 2022

Die Technische Universität Dortmund trauert um
apl. Professor Dr. Manfred Lehnig
* 17.09.1942 † 01.07.2022
Prof. Manfred Lehnig kam 1972 als wissenschaftlicher Mitarbeiter an die Universität Dortmund, wo er sich 1984 für das Fach Organische Chemie habilitierte. Er war seinerzeit an der Entdeckung, Interpretation und Weiterentwicklung neuartiger Methoden der Kernspinresonanzspektroskopie beteiligt. Seine fundierten Kenntnisse auf diesem Gebiet führten zu weitreichenden Einblicken in die Struktur, die Eigenschaften und Reaktivität freier Radikale und mündeten in zahlreiche Kooperation mit unterschiedlichen Forschungsgruppen. Auch nach seinem Eintritt in den Ruhestand im Jahr 2007 blieb er der Universität eng verbunden. Mehr als 25 Jahre lang spielte er als Bratschist im Universitätsorchester.
Die TU Dortmund verliert mit Professor Manfred Lehnig einen hochgeschätzten und allseits beliebten Kollegen. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
Unser tief empfundenes Mitgefühl gilt seinen Angehörigen.
Technische Universität Dortmund
Der Rektor Der Dekan der Fakultät für Chemie und Chemische Biologie
Professor Professor
Dr. Manfred Bayer Dr. Stefan M. Kast
Suche & Personensuche
Kalender
Zur VeranstaltungsübersichtAnfahrt & Lageplan
Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.
Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark. Genauere Informationen können Sie den Lageplänen entnehmen.